Artikel mit dem Tag "Selbstliebe"



15. März 2023
Sich selbst lieben, besser leben!
Es ist grundlegend wichtig, dass Sie sich selbst erlauben, glücklich zu sein! „Ja, ich darf“ ist nun das Motto. Wir alle wissen im Grunde, dass wir gut zu uns selbst sein müssten, dennoch erlauben wir uns die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse viel zu selten. Häufig sehen wir es als verschwendete Zeit oder als Egoismus an, fürsorglich mit uns selbst zu sein: Doch genau das ist ein immens großer Fehler, denn Selbstliebe ist niemals verschwendete Zeit.
25. Januar 2023
Selbstwertgefühl, Selbstannahme und Selbstempathie
Ist denn Selbstliebe alles, was wir zur erwachsenen, funktionalen und gewünschten Persönlichkeitsentwicklung brauchen? Gar ihr Endziel? Oder geht es eigentlich um etwas wesentlich ausgewogeneres?
24. Januar 2023
Narzissmus und Abgrenzung
Ein wahrer Meister der Abgrenzung ist der Narzisst. Kaum jemand vermag wie er, auf einer Insel der Unschuld und Unberührbarkeit zu leben und andere Menschen für alles Negative in seinem Leben verantwortlich zu machen.
16. Januar 2023
Die Spiegelgesetze
Wenn mich etwas emotional triggert hat das etwas mit MIR zu tun, nicht etwa mit dem Verursacher meiner emotionalen Unbill. Um das zu erkennen und zu verarbeiten, helfen uns die Spiegelgesetze - hier zusammen mit einer kleinen praktischen Übung und erweitert mit den "7 kosmischen Gesetzen" für spirituell / ganzheitlich interessierte Leser und Leserinnen.
02. Januar 2023
Wie entstehen Schuldgefühle?
Kurz könnte man sagen: Schuldgefühle entstehen, wenn die eigenen Handlungen nicht mit den eigenen Prinzipien kongruent sind. Und gerne "erfindet" unsere Psyche in diesem Moment sogenannte "erklärende Geschichten": Ich rationalisiere den ganzen Komplex verwirrender Gefühle und heraus kommt eine Story, die erkennbar irrational und verallgemeinernd ist, aber in meine persönlichen oder allgemeine gesellschaftliche Narrative passt.
22. November 2022
Übungstag zur Begegnung mit mir selbst
Wenn wir im Rahmen unserer Persönlichkeitsentwicklung Übungen und Meditationen praktizieren, sollten wir zur Erweiterung und Vertiefung etwa ein bis zwei Übungstage pro Monat oder Quartal einlegen. Erfahrungsgemäß intensiviert diese Umsetzung unsere Praxis um ein Vielfaches. Es wirkt wie ein selbst durchgeführtes Intensivtraining zur regelmäßigen Vertiefung des bislang Erreichten.
22. November 2022
Hey! Wie wäre es mit ein bisschen Wachstum?
Persönlich innerlich wachsen muss gar nicht schwierig sein und lange dauern. Allerdings gibt es ein paar Grundsätze, die es zu beachten gilt und ein paar Life Hacks, die Du kennen solltest!
18. Oktober 2022
Nein sagen lernen
NEIN sagen können ist gar nicht so einfach: Wir fürchten um unsere Beliebtheit oder sind schon als Kind darauf trainiert worden, dass ein NEIN gar nicht geht. Deswegen müssen wir es manchmal erst wieder lernen, wozu uns unsere kleine Übung verhelfen möchte.
13. September 2022
20 Aktionen an jedem Tag für MEHR GLÜCK in Deinem Leben!
Glück selber machen! Klingt einfach, keiner glaubt an diese Möglichkeit, aber es ist wirklich nicht schwer. Du musst nur ins Tun kommen! Wie und mit was sagen Dir unsere 20 Aktionen für jeden Tag.
21. Juli 2022
Inneren Frieden finden: 17 Wege, die helfen
Inneren Frieden finden, völlig egal, wie groß das Chaos um uns herum ist? Was für viele Menschen ganz klar unmöglich klingt und demnach maximal für einen kurzen Zeitraum aufrechtzuerhalten scheint, ist in Wirklichkeit eine Lebenshaltung, die sich vor allem durch mentale Stärke, Gelassenheit, Vertrauen und Harmonie kennzeichnet.

Mehr anzeigen