28. September 2023
Manchmal begegnen wir Menschen, die wir eigentlich nicht verstehen. Oft liegen psychische Krankheiten aus dem Rahmen der Bipolaren Störungen vor. Eine wollen wir uns heute mal gesondert anschauen.
14. September 2023
Hast Du einen neuen oder nicht mehr ganz so neuen Partner und fragst Dich gerade oder schon eine Weile, ob er oder sie eigentlich beziehungsfähig ist? Wir möchten Dir ein paar Anhaltspunkte an die Hand geben, um das zu prüfen!
14. September 2023
Viele Menschen identifizieren sich mit einer bestimmten Diagnose oder einem Störungsbild. So sehr das am Anfang entlastend sein kann, so sehr schränkt eine solche Selbstdefinition auf die Dauer in und beschränkt meine Handlungsmöglichkeiten. Gibt es Alternativen?
11. September 2023
Du fühlst dich innerlich leer, weißt nicht, wohin mit dir und deinen Gedanken. Deine Emotionen kannst du oft nicht klar benennen. Sie brechen plötzlich aus dir heraus, sodass deine Mitmenschen manchmal ohne Vorwarnung deine gesamte Wut zu spüren bekommen. Du meinst das nicht böse – aber dann kannst du dich wieder nicht zurückhalten und auf einmal bist du in den Augen der Anderen grundsätzlich „böse“.
07. August 2023
Unser Lebensstil kann einen großen Einfluss darauf haben, wie wir uns fühlen. Wenn wir nicht auf uns selbst aufpassen, droht eine Reihe von Problemen, darunter Schlafstörungen, Müdigkeit, geringe Energie, Konzentrationsstörungen sowie erhöhte Anspannung und Stress.
19. Juli 2023
Was ist ein Trauma in psychologischer Deutung und was kann es auslösen? Welche Folgen hat ein schwerwiegender Eingriff in die Sicherheit Deines Lebens? Und hinterlässt es immer Folgen?
05. Juli 2023
Ein Trauma ist oft das Ergebnis einer überwältigenden Menge an Stress aus einer Situation, die die Fähigkeit der Bewältigung übersteigt. Das müssen jedoch nicht immer die viel zitierten Naturkatastrophen oder gar Kriege sein, mögliche Ursache sind uns oftmals viel näher, als uns zunächst bewusst ist.
27. Juni 2023
Beides ist eigentlich ein Thema. Trauma zerfällt zu Stressteilchen, die sich in unserem Gehirn breit machen. Wie und wo und was hat das für Folgen?
20. Juni 2023
Dein Nervensystem ist schon zu lange im Überlebensmodus! Es hat grundsätzlich das Gefühl, in Gefahr zu sein und aktiviert deswegen immer wieder und schon morgens nach dem Aufwachen das Stresssystem Deines Körpers. Das darfst Du grundsätzlich heilen zum Bei-spiel mit dem Inner Voice Dialogue aus der Individualpsychologie. Eine erste Hilfe ist aber die folgende Übung.
05. Juni 2023
Eine hervorragende Übung für alle Perfektionisten und alle, die Angst vor Fehlern oder der Ablehnung durch andere Menschen haben.