17. Januar 2025
Ein zentrales Problem, das für Menschen bestehen kann, die selbst nie Liebe erfahren haben, ist das Fehlen eines internen Modells von Liebe und emotionaler Verbundenheit. Beziehungen basieren oft auf einer emotionalen Intimität, die für Menschen, die keine positive Erfahrung mit Liebe gemacht haben, schwer nachzuvollziehen oder zu erzeugen ist.
16. Januar 2025
Hypersensible Menschen, oft als hochsensible Personen (HSP) bezeichnet, können in Beziehungen einzigartige Verhaltensweisen und Bedürfnisse zeigen.
15. Januar 2025
Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen, die unter Depressionen leiden, können sich in verschiedenen Bereichen zeigen, einschließlich Prävalenz, Symptomatik, Ursachen und Behandlungserfahrung.
08. Januar 2025
Hochsensible Menschen erleben ihre Umwelt intensiver als andere, was ihnen sowohl einzigartige Stärken als auch spezifische Herausforderungen bringen kann.
07. Januar 2025
Das Imposter-Syndrom, auch bekannt als Hochstapler-Syndrom, ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Personen trotz objektiver Beweise für ihren Erfolg und ihre Kompetenz das Gefühl haben, dass sie ihre Erfolge nicht wirklich verdient haben. Sie glauben, dass sie in ihre Position „hineingeschummelt“ sind oder dass sie von anderen als kompetent angesehen werden, obwohl sie sich innerlich als Betrüger empfinden.
03. Januar 2025
Die antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASPD) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein Muster von Missachtung und Verletzung der Rechte anderer gekennzeichnet ist. Personen mit dieser Störung neigen dazu, impulsiv, aggressiv und manipulativ zu sein. Sie zeigen oft ein geringes Maß an Empathie und Schuldgefühl und können dazu neigen, wiederholt gegen gesellschaftliche Normen und Gesetze zu verstoßen.
19. Dezember 2024
Die Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in einer Beziehung mit einem hypersensitiven Partner. Hier sind einige Aspekte, die dabei wichtig sind!
13. Dezember 2024
Bei einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) besteht die Möglichkeit einer Fehldiagnose. Beide Störungen weisen überlappende Symptome auf, wie emotionale Instabilität, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und dysregulierte Emotionen.
11. Dezember 2024
Das Leben als hochsensitiver Mensch kann sowohl bereichernd als auch herausfordernd sein. Hochsensibilität, auch als Hochsensitivität (HSP) bezeichnet, beschreibt eine besondere Wahrnehmung von sensorischen Reizen und Emotionen.
10. Dezember 2024
Welche Persönlichkeitsstörungen gibt es im ICD-10?
Im ICD-10 (International Classification of Diseases, 10. Revision) werden Persönlichkeitsstörungen in Kapitel V (F) aufgelistet.