Artikel mit dem Tag "Selbstwertgefühl"
17. März 2023
Erfolgreiche Menschen verbindet eine besondere Eigenschaft: Sie übernehmen jeden Tag die Verantwortung für Ihr Lebensglück. Auch Rückschläge oder Misserfolge sehen Sie nicht als „böses Zeichen des Schicksals an“, sondern vielmehr als Hinweis nach neuen Wegen und kreativen Lösungen Ausschau zu halten. Es braucht eine mentale Neuausrichtung!
17. Februar 2023
Wie entstehen Gefühle und wie aussagekräftig sind sie in Bezug auf eine andere, nicht eigene subjektive oder "objektive" Realität? Und: Können wir sie anpassen bzw. verändern oder müssen wir notgedrungen ausnahmslos unter ihnen leiden?
25. Januar 2023
Ist denn Selbstliebe alles, was wir zur erwachsenen, funktionalen und gewünschten Persönlichkeitsentwicklung brauchen? Gar ihr Endziel? Oder geht es eigentlich um etwas wesentlich ausgewogeneres?
02. Januar 2023
Kurz könnte man sagen: Schuldgefühle entstehen, wenn die eigenen Handlungen nicht mit den eigenen Prinzipien kongruent sind. Und gerne "erfindet" unsere Psyche in diesem Moment sogenannte "erklärende Geschichten": Ich rationalisiere den ganzen Komplex verwirrender Gefühle und heraus kommt eine Story, die erkennbar irrational und verallgemeinernd ist, aber in meine persönlichen oder allgemeine gesellschaftliche Narrative passt.
30. November 2022
Auf den ersten Blick möchte man meinen, dass all die verschiedenen Fragen nach menschlichem Glück auch nach recht unterschiedlichen Antworten verlangen. Tatsächlich ist es jedoch einfacher. Denn wir finden alle Antworten auf diese Fragen und Lösungen für Probleme, wenn wir die drei existenziellen psychologischen Grundbedürfnisse des Menschen betrachten.
05. Oktober 2022
Eine mächtige Übung für innerlich mächtige Menschen: Geben! Warum, wieso und was ich davon habe, beschreibt uns eine wunderschöne Erinnerung von Audrey Hepburn (Foto).
20. September 2022
Für unsere Resilienz (Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potentialen, die Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern) ist unsere psychische Stabilität ausschlaggebend. Unser Test zeigt mit den gebräuchlichsten Kriterien, wie es um Deine psychische Stabilität wirklich bestellt ist!
20. Juni 2022
Letztlich ist das die Botschaft über Generationen hinweg gewesen: Du genügst nicht. Du bist / machst falsch. Du bist zu laut, zu begriffsstutzig, zu viel, zu emotional, zu ... Und vor allem SPIEGELST Du viel zu sehr: Mich, meine Mutter, meinen Vater, meine eigenen tiefen und nicht geheilten Verletzungen. Dafür schreie ich Dich an, vielleicht schlage ich Dich sogar.
Wie geht es aber anders? Besser? Generationsübergreifend heilend?
28. März 2022
Es gibt einen einfachen Grund, warum wir immer wieder unangenehme Situationen erleben. Durch ständiges negatives Denken trainieren wir unser Gehirn dazu, die Welt als negativ und schwierig zu sehen, auf diese Weise erschaffen wir diese unangenehmen Situationen oft unbewusst selbst.
31. Januar 2022
Egal, wie schlimm Dein Schicksal war oder ist: Du kannst es für enormes und außergewöhnliches Wachstum nutzen! Das ist eine sehr gute Botschaft. Die Entscheidung freilich liegt bei Dir ...