Artikel mit dem Tag "Selbstfürsorge"



20. Juni 2023
Übung bei Wut / innerer Unruhe / Sorgen
Dein Nervensystem ist schon zu lange im Überlebensmodus! Es hat grundsätzlich das Gefühl, in Gefahr zu sein und aktiviert deswegen immer wieder und schon morgens nach dem Aufwachen das Stresssystem Deines Körpers. Das darfst Du grundsätzlich heilen zum Bei-spiel mit dem Inner Voice Dialogue aus der Individualpsychologie. Eine erste Hilfe ist aber die folgende Übung.
30. Januar 2023
Wie gelassen bist Du? Ein Test
Körperlich wie auch psychisch profitieren Menschen von ihrer Gelassenheit. Die Auswirkungen von Stress nehmen ab und ein liebevoller Umgang mit sich selbst und anderen wird leichter möglich. Wie gelassen DU bereits bist zeigt Dir unser kleiner Test zum Selbermachen!
29. Dezember 2022
Nix klar oder was?
Eine der wichtigsten psychologischen Persönlichkeitskriterien, der auch den individuellen Entwicklungsstand gut abbildet, ist der von uns sogenannte Reflexionsgrad (RG). Damit ist die Fähigkeit des Individuums zur kritischen Hinterfragung der eigenen Handlungen, Emotionen, Äußerungen und Bedürfnissen gemeint. - Einen niedrigen RG - oft in Zusammenhang mit narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen zu beobachten - beleuchtet der folgende Fall aus der Praxis.
25. November 2022
Atishas konkrete Antworten
Atisha Dipamkara Srijnana war ein indischer Pandit und berühmter Abt der Klosteruniversität von Vikramashila zur Zeit der Pala-Dynastie in Indien. Was hat dieser Mann, der vor 1000 Jahren gelebt hat, zu Fragen der Persönlichkeitsentwicklung zu sagen?
22. November 2022
Übungstag zur Begegnung mit mir selbst
Wenn wir im Rahmen unserer Persönlichkeitsentwicklung Übungen und Meditationen praktizieren, sollten wir zur Erweiterung und Vertiefung etwa ein bis zwei Übungstage pro Monat oder Quartal einlegen. Erfahrungsgemäß intensiviert diese Umsetzung unsere Praxis um ein Vielfaches. Es wirkt wie ein selbst durchgeführtes Intensivtraining zur regelmäßigen Vertiefung des bislang Erreichten.
12. Oktober 2022
Die Fabel des Esels
Mit Unglücksfällen umgehen: Hier hilft eine alte spanische Fabel, die wir hier wiedergeben. Und zusätzlich gibt's die 5 Regeln zum glücklich sein. Viel Spaß damit und vor allem mit der Umsetzung!
20. September 2022
Psychisch stabil? Ein Test
Für unsere Resilienz (Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potentialen, die Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern) ist unsere psychische Stabilität ausschlaggebend. Unser Test zeigt mit den gebräuchlichsten Kriterien, wie es um Deine psychische Stabilität wirklich bestellt ist!
13. September 2022
20 Aktionen an jedem Tag für MEHR GLÜCK in Deinem Leben!
Glück selber machen! Klingt einfach, keiner glaubt an diese Möglichkeit, aber es ist wirklich nicht schwer. Du musst nur ins Tun kommen! Wie und mit was sagen Dir unsere 20 Aktionen für jeden Tag.
13. Juli 2022
10 Merkmale psychisch gesunder Menschen
Geistig gesund zu sein, erfordert Arbeit, aber die Ergebnisse sind die Mühe wert. Wenn wir uns unserer Verhaltensweisen und Einstellungen bewusst werden, können wir unsere psychische Gesundheit besser einschätzen. Der Umgang mit unseren Gedanken und unseren Beziehungen kann uns helfen, widerstandsfähiger zu werden.
04. Juli 2022
Hast Du IHM schon vergeben?
Richtigen Frieden für unser Leben finden wir, nachdem wir vergeben haben. Allen alles. Und am Anfang stehen unsere Eltern. - Diese kleine wahre Geschichte einer mir unbekannten Autorin ist mir sehr ans Herz gewachsen. Klar ist, Vergebung ist nicht leicht und manchmal scheint sie uns unmöglich. Ebenso klar ist, dass wir manchmal wollen und nicht recht wissen, wie. Doch gibt es geeignete Wege wie die Tipping Methode der Radikalen Vergebung, die NACH der emotionalen Transformationsarbeit kommt.

Mehr anzeigen