Artikel mit dem Tag "Selbsterkenntnis"



08. Januar 2025
Welche besonderen Herausforderungen hat ein hochsensibler Mensch?
Hochsensible Menschen erleben ihre Umwelt intensiver als andere, was ihnen sowohl einzigartige Stärken als auch spezifische Herausforderungen bringen kann.
07. Januar 2025
Bist DU ein Hochstapler? Das Imposter Syndrom
Das Imposter-Syndrom, auch bekannt als Hochstapler-Syndrom, ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Personen trotz objektiver Beweise für ihren Erfolg und ihre Kompetenz das Gefühl haben, dass sie ihre Erfolge nicht wirklich verdient haben. Sie glauben, dass sie in ihre Position „hineingeschummelt“ sind oder dass sie von anderen als kompetent angesehen werden, obwohl sie sich innerlich als Betrüger empfinden.
11. Juni 2024
Was sind die Vorteile / Learnings einer Beziehung mit einem Narzissten?
Ja, auch die Beziehung zu einem narzisstischen Partner kann positiv sein, wenn ich die richtigen Konsequenzen ziehe und Learnings umsetze. In welchen Gebieten also kann ich wachsen? 20 Punkte zum direkten umsetzen!
05. Juni 2024
Ich identifiziere mich mit meiner psychischen Krankheit!
In den letzten Jahren hat sich die Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen glücklicherweise stark gewandelt. Es ist heute deutlich enttabuisiert, über mentale Probleme zu sprechen und sich Hilfe zu suchen. Doch in diesem Zuge ist auch ein neuer Trend zu beobachten: Manche Menschen identifizieren sich stark mit ihrer Diagnose und sehen ihre psychische Krankheit als zentralen Teil ihrer Identität.
18. April 2024
Du hast Angst! Aber es bemerkt keiner? Die Hochfunktionale Angststörung
Hochfunktionale Angststörungen treiben die betroffenen Personen in der Regel vorwärts, anstatt sie in Angst erstarren zu lassen. Infolgedessen erscheinen sie oft sehr erfolgreich im Beruf und im Leben - was objektiv richtig sein mag, wenn man diesen Erfolg ausschließlich an ihren Leistungen misst.
21. November 2023
Nicht introvertiert, nicht extravertiert? 12 Zeichen, dass du ambivertiert bist
„Es gibt niemanden, der vollkommen introvertiert oder extravertiert ist. Ein solcher Mensch wäre im Irrenhaus“, sagte C.G. Jung, der nicht nur diese zwei Begriffe geprägt hat, sondern auch einen dritten, heute nahezu vergessenen. Ambivertiert. Was ist das und bist Du das vielleicht?
19. Juli 2023
PTBS - Der Schatten über dem Leben
Was ist ein Trauma in psychologischer Deutung und was kann es auslösen? Welche Folgen hat ein schwerwiegender Eingriff in die Sicherheit Deines Lebens? Und hinterlässt es immer Folgen?
27. Juni 2023
Trauma und Stress
Beides ist eigentlich ein Thema. Trauma zerfällt zu Stressteilchen, die sich in unserem Gehirn breit machen. Wie und wo und was hat das für Folgen?
20. Juni 2023
Übung bei Wut / innerer Unruhe / Sorgen
Dein Nervensystem ist schon zu lange im Überlebensmodus! Es hat grundsätzlich das Gefühl, in Gefahr zu sein und aktiviert deswegen immer wieder und schon morgens nach dem Aufwachen das Stresssystem Deines Körpers. Das darfst Du grundsätzlich heilen zum Bei-spiel mit dem Inner Voice Dialogue aus der Individualpsychologie. Eine erste Hilfe ist aber die folgende Übung.
04. April 2023
Glücksquiz!
Wie viel wissen Sie über Glück und was es zum Glücklichsein braucht? Unser kleines Quiz zeigt Ihnen, was es zum Glücklichsein braucht und wieviel Sie schon darüber wissen!

Mehr anzeigen