Artikel mit dem Tag "Konflikt"



29. September 2025
Wenn du Angst hast, in deiner Partnerschaft offen zu reden
Die Ursachen für diese Angst sind oft tief und komplex. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten, ohne gleich nach Lösungen zu suchen.
28. August 2025
Kognitive Dissonanz in narzisstischen Beziehungen
Das Zusammenspiel von kognitiver Dissonanz und narzisstischen Beziehungen ist ein zentraler Schlüssel zum Verständnis, warum diese Beziehungen für die betroffene Partnerin oder den betroffenen Partner so extrem verstörend, verwirrend und bindend sind.
02. Mai 2025
Kannst du einem Narzissten durch dein eigenes Vorbild helfen?
Die Frage, ob man einem Narzissten durch eigenes Vorbild helfen kann, ist komplex. Narzissmus ist eine tief verwurzelte Persönlichkeitsstruktur, die oft mit mangelnder Selbstreflexion, einem übersteigerten Bedürfnis nach Bewunderung und geringer Empathie einhergeht. Dennoch gibt es Ansätze, wie man indirekt Einfluss nehmen könnte – allerdings mit realistischen Erwartungen.
25. April 2025
Die Rache des Narzissten, wenn er seinen Willen nicht bekommt
Die Rache eines Narzissten, wenn er seinen Willen nicht bekommt, kann besonders toxisch und manipulativ ausfallen. Narzissten haben ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle, Bewunderung und Superiorität – wenn sie sich zurückgewiesen, ignoriert oder in ihrer Macht bedroht fühlen, reagieren sie oft mit folgenden Verhaltensweisen:
24. Februar 2025
Die Verweigerungshaltung des Narzissten
Die Verweigerungshaltung eines Narzissten ist ein häufiges Verhaltensmuster, das oft aus einem tiefgreifenden Bedürfnis nach Kontrolle, Anerkennung und Vermeidung von Verletzlichkeit resultiert. Narzissten haben oft Schwierigkeiten, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, Fehler zuzugeben oder sich in andere hineinzuversetzen. Stattdessen neigen sie dazu, Schuld abzuweisen, Kritik als Angriff zu interpretieren und sich in eine defensive oder abwehrende Haltung zu begeben.
19. Dezember 2024
Welche Rolle spielt die Kommunikation in einer Beziehung mit einem hypersensitiven Partner?
Die Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in einer Beziehung mit einem hypersensitiven Partner. Hier sind einige Aspekte, die dabei wichtig sind!
31. Juli 2024
Wie reagiert ein Narzisst auf einen anderen Narzissten? 
Wenn zwei Narzissten aufeinandertreffen, kann das zu einer interessanten Dynamik führen, die oft von einem ständigen Machtkampf geprägt ist. Beide versuchen, die Oberhand zu gewinnen und den anderen zu übertrumpfen.
26. Juli 2024
Was sind die Kennzeichen narzisstischer Eltern?
Narzisstische Eltern können ein komplexes und schädliches Umfeld für ihre Kinder schaffen. Hier sind einige typische Kennzeichen, die auf narzisstisches Verhalten hinweisen können.
21. Juni 2024
Die wichtigsten Sätze, wenn Du Deine Beziehung heilen möchtest!
Sieben Sätze für Deine Beziehung: Bring Tiefe rein und / oder heile sie. Einfach versuchen und so lange wiederholen, bis sich eine Änderung einstellt.
14. September 2023
Beziehungsunfähig!?
Hast Du einen neuen oder nicht mehr ganz so neuen Partner und fragst Dich gerade oder schon eine Weile, ob er oder sie eigentlich beziehungsfähig ist? Wir möchten Dir ein paar Anhaltspunkte an die Hand geben, um das zu prüfen!

Mehr anzeigen