Artikel mit dem Tag "Narzissmus"



11. September 2025
Absprachen mit einem Narzissten - funktioniert das?
Ein Narzisst (im klinischen Sinne einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, NPS) hat ein tiefgreifendes Muster von Grandiosität, ein Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Einfühlungsvermögen. Genau diese Eigenschaften machen verbindliche Absprachen zu einer enormen Herausforderung.
10. September 2025
Fühlt ein Narzisst überhaupt irgendwas?
Ein Narzisst fühlt sehr wohl etwas, jedoch sind seine Emotionen oft oberflächlicher, instabiler und vor allem auf sich selbst bezogen. Das Gefühlsleben eines Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) ist kein Vakuum, sondern eher ein Wirrwarr aus intensiven, aber dysfunktionalen Emotionen.
05. September 2025
Das Kind eines narzisstischen Elternteils: Wie fühlt sich das an?
Das Aufwachsen mit einem narzisstischen Elternteil ist keine spezifische Kindheitserinnerung, sondern eine tiefgreifende und prägende Erfahrung, die das gesamte Lebensgefühl eines Menschen formt. Es fühlt sich an wie ein konstantes emotionales Erdbeben, bei dem der Boden unter den Füßen nie wirklich sicher ist.
02. September 2025
Narzissten Opfer treffen auf kein Verständnis der Umwelt
Diese Erfahrung ist für Betroffene narzisstischen Missbrauchs leider extrem häufig und zutiefst verletzend. Es ist ein zentraler Bestandteil der Dynamik, der das Opfer zusätzlich isoliert und traumatisiert.
28. August 2025
Kognitive Dissonanz in narzisstischen Beziehungen
Das Zusammenspiel von kognitiver Dissonanz und narzisstischen Beziehungen ist ein zentraler Schlüssel zum Verständnis, warum diese Beziehungen für die betroffene Partnerin oder den betroffenen Partner so extrem verstörend, verwirrend und bindend sind.
26. August 2025
Wie fühlt sich für die Betroffenen eine narzisstische Partnerschaft an?
Eine narzisstische Partnerschaft ist für die betroffene Person eine extrem verwirrende, erschöpfende und seelisch zermürbende Erfahrung. Sie fühlt sich oft wie eine emotionale Achterbahnfahrt an, die in verschiedene Phasen unterteilt werden kann.
10. Juli 2025
Wenn Du Deinem Narzissten nicht so spurst, wie er sich das vorstellt, lässt er Dich die Konsequenzen spüren
Ja, das ist leider ein typisches Verhaltensmuster bei narzisstischen Persönlichkeiten. Wenn sie das Gefühl haben, dass du ihren Erwartungen nicht entsprichst oder ihre Kontrolle infrage stellst, reagieren sie oft mit manipulativen Taktiken, um dich "für dein Verhalten bestrafen".
24. Juni 2025
In einer narzisstischen Partnerschaft bist du für alles verantwortlich!
In einer narzisstischen Partnerschaft wird oft eine ungesunde Dynamik etabliert, in der der narzisstische Partner Verantwortung, Schuld und emotionale Last auf den anderen abwälzt.
13. Juni 2025
Der Narzisst versucht dich zu dressieren, es geht ihm nicht um gemeinsame Lösungen
Narzissten neigen oft dazu, andere zu manipulieren, zu kontrollieren oder zu "dressieren", anstatt auf Augenhöhe zu kommunizieren.
10. Juni 2025
Was ist Maligner Narzissmus?
Maligner Narzissmus ist eine schwere und destruktive Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS), die sich durch eine Kombination aus grandiosem Narzissmus, antisozialen Zügen, Paranoia und sadistischen Tendenzen auszeichnet.

Mehr anzeigen