Artikel mit dem Tag "Partnerschaft"
01. Oktober 2025
Diese Manipulation ist ein Kernmerkmal narzisstischer Persönlichkeiten. Sie ist nicht zufällig, sondern systematisch und zielt darauf ab, die narrative Kontrolle über ihre soziale Umgebung zu erlangen.
24. September 2025
Die Frage nach einem unreifen Partner ist sehr wichtig, denn unreifes Verhalten kann eine Beziehung auf Dauer stark belasten.
23. September 2025
Diese Frage berührt ein tiefes menschliches Bedürfnis – den Wunsch nach einer dauerhaften, erfüllenden Liebe.
12. August 2025
Traumabonding (auch traumatische Bindung genannt) beschreibt eine starke emotionale Bindung zwischen zwei Menschen, die trotz psychischer oder physischer Gewalt besteht. Diese Bindung entsteht oft in ungesunden oder missbräuchlichen Beziehungen, in denen Phasen von Zuneigung, Reue oder Entschuldigungen mit Gewalt- oder Manipulationsphasen abwechseln.
10. Juli 2025
Ja, das ist leider ein typisches Verhaltensmuster bei narzisstischen Persönlichkeiten. Wenn sie das Gefühl haben, dass du ihren Erwartungen nicht entsprichst oder ihre Kontrolle infrage stellst, reagieren sie oft mit manipulativen Taktiken, um dich "für dein Verhalten bestrafen".
24. Juni 2025
In einer narzisstischen Partnerschaft wird oft eine ungesunde Dynamik etabliert, in der der narzisstische Partner Verantwortung, Schuld und emotionale Last auf den anderen abwälzt.
12. Juni 2025
Es ist eine unangenehme, aber wichtige Wahrheit: Wenn wir immer wieder in ähnliche dramatische oder schmerzhafte Situationen geraten, liegt das oft an unbewussten Mustern in uns selbst.
10. Juni 2025
Maligner Narzissmus ist eine schwere und destruktive Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS), die sich durch eine Kombination aus grandiosem Narzissmus, antisozialen Zügen, Paranoia und sadistischen Tendenzen auszeichnet.
21. Mai 2025
Die Frage, ob langjährige Ehen im fortgeschrittenen Alter noch gerettet werden können, beschäftigt viele Paare. Aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen aus der Paartherapie zeigen, dass auch nach Jahrzehnten des Zusammenlebens noch positive Veränderungen möglich sind. Paartherapeutische Ansätze können selbst bei langjährigen Beziehungsproblemen zu deutlichen Verbesserungen führen, wobei die Motivation beider Partner eine entscheidende Rolle spielt.
30. April 2025
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich manche Menschen nicht binden können. Diese können psychologischer, emotionaler oder sogar sozialer Natur sein.