Artikel mit dem Tag "Paarkommunikation"



24. Oktober 2025
Werden in meiner Beziehung meine Bedürfnisse erfüllt?
Hier ist eine umfassende Liste von Bedürfnissen, die in partnerschaftlichen Kontexten häufig eine zentrale Rolle spielen. Diese Liste kann als Reflexionshilfe, Gesprächsgrundlage oder Checkliste dienen, um die eigene Beziehung zu stärken. Emotionale Bedürfnisse Diese Bedürfnisse bilden das Herzstück der emotionalen Verbindung. Sicherheit und Geborgenheit: Das Gefühl, emotional und physisch bei dem Partner "zu Hause" und sicher zu sein. Wertschätzung und Respekt: Sich für die eigene...
22. Oktober 2025
Womit blockiert ihr Nähe in eurer Beziehung?
Viele Menschen merken gar nicht, wie sie unbewusst Distanz schaffen. Hier sind einige der häufigsten Arten, wie wir Nähe in Beziehungen blockieren, oft ohne böse Absicht: 1. Die digitale Barriere (Handy, PC) Das ist der moderne Klassiker. Physische Anwesenheit, geistige Abwesenheit: Man sitzt nebeneinander auf dem Sofa, aber jeder ist in seiner eigenen digitalen Welt gefangen. Das sendet die Botschaft: "Was auf meinem Bildschirm passiert, ist interessanter als du." Vermeidung von...
29. September 2025
Wenn du Angst hast, in deiner Partnerschaft offen zu reden
Die Ursachen für diese Angst sind oft tief und komplex. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten, ohne gleich nach Lösungen zu suchen.
24. September 2025
Was zeichnet einen unreifen Partner aus?
Die Frage nach einem unreifen Partner ist sehr wichtig, denn unreifes Verhalten kann eine Beziehung auf Dauer stark belasten.
23. September 2025
Was muss eine Frau mitbringen, um einen Mann dauerhaft verliebt zu machen?
Diese Frage berührt ein tiefes menschliches Bedürfnis – den Wunsch nach einer dauerhaften, erfüllenden Liebe.
02. September 2025
Narzissten Opfer treffen auf kein Verständnis der Umwelt
Diese Erfahrung ist für Betroffene narzisstischen Missbrauchs leider extrem häufig und zutiefst verletzend. Es ist ein zentraler Bestandteil der Dynamik, der das Opfer zusätzlich isoliert und traumatisiert.
28. August 2025
Kognitive Dissonanz in narzisstischen Beziehungen
Das Zusammenspiel von kognitiver Dissonanz und narzisstischen Beziehungen ist ein zentraler Schlüssel zum Verständnis, warum diese Beziehungen für die betroffene Partnerin oder den betroffenen Partner so extrem verstörend, verwirrend und bindend sind.
10. Juli 2025
Wenn Du Deinem Narzissten nicht so spurst, wie er sich das vorstellt, lässt er Dich die Konsequenzen spüren
Ja, das ist leider ein typisches Verhaltensmuster bei narzisstischen Persönlichkeiten. Wenn sie das Gefühl haben, dass du ihren Erwartungen nicht entsprichst oder ihre Kontrolle infrage stellst, reagieren sie oft mit manipulativen Taktiken, um dich "für dein Verhalten bestrafen".
24. Juni 2025
In einer narzisstischen Partnerschaft bist du für alles verantwortlich!
In einer narzisstischen Partnerschaft wird oft eine ungesunde Dynamik etabliert, in der der narzisstische Partner Verantwortung, Schuld und emotionale Last auf den anderen abwälzt.
13. Juni 2025
Der Narzisst versucht dich zu dressieren, es geht ihm nicht um gemeinsame Lösungen
Narzissten neigen oft dazu, andere zu manipulieren, zu kontrollieren oder zu "dressieren", anstatt auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Mehr anzeigen