Artikel mit dem Tag "Ich selbst bleiben"
15. März 2023
Es ist grundlegend wichtig, dass Sie sich selbst erlauben, glücklich zu sein! „Ja, ich darf“ ist nun das Motto. Wir alle wissen im Grunde, dass wir gut zu uns selbst sein müssten, dennoch erlauben wir uns die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse viel zu selten. Häufig sehen wir es als verschwendete Zeit oder als Egoismus an, fürsorglich mit uns selbst zu sein: Doch genau das ist ein immens großer Fehler, denn Selbstliebe ist niemals verschwendete Zeit.
09. März 2023
Warum ärgern wir uns so rasch und grübeln so lange über bestimmte Dinge? Warum fällt es uns oftmals so schwer, unsere Denkmuster zu verändern und positiver zu sein?
25. Januar 2023
Ist denn Selbstliebe alles, was wir zur erwachsenen, funktionalen und gewünschten Persönlichkeitsentwicklung brauchen? Gar ihr Endziel? Oder geht es eigentlich um etwas wesentlich ausgewogeneres?
23. Januar 2023
Die Lehre der psychischen Krankheiten - im Fachjargon Psychopathologie genannt - fasziniert viele Menschen. Der Grund ist ganz einfach: Nichts ist faszinierender als dem Partner, dem Nachbaron oder dem Kollegen neurotische Züge zu unterstellen. Der spinnt doch! - Aber was genau ist denn eigentlich so eine Neurose und gibt es dazu verbindliche Vorstellungen in der Psychologie?
19. Dezember 2022
Charles Dickens: "Weihnachtslied" ist definitiv unsere Lieblings-Weihnachtsgeschichte! Hier geben wir sie im Original wieder. Vielleicht etwas zum vorlesen im Familien- oder Freundeskreis, verteilt auf die Weihnachtstage? Frohe Festtage! Das Licht sei in Eurem Leben!
11. November 2022
Wie viele Jahreswechsel haben wir noch zu erwarten? Es sind vielleicht noch 20, 35 oder womöglich sogar noch 40 Sommer und ebenso viele Winter, die wir erleben können. Aber wer weiß? Vielleicht ist heute unser letzter Tag?
10. November 2022
Im Alltag praktiziert unser Verstand einen permanenten Umwelt-Scan. Alles wird gerastert und bewertet. Dieses Prinzip wenden wir unbewusst auch auf andere Menschen an. Bei allem haben wir gleich eine Bewertung parat. Was auch immer wir wahrnehmen, sofort neigen wir dazu, uns davon zu trennen. Hier sind wir, dort ist der andere. Tut uns das wirklich gut und hilft uns das, uns mit anderen Menschen zu verbinden?
29. Oktober 2022
Was bringt Dir ein Seminar der Persönlichkeitsentwicklungs Szene und was nicht? Wann solltest Du diese Seminare auf keinen Fall besuchen?
14. Oktober 2022
Manchmal bleiben wir zu lange. Manchmal ändern wir nichts. Manchmal haben wir einfach Angst. - Co-Abhängigkeit bei Beziehungsabhängigen gibt es gar nicht selten. Aber wie äußert sie sich und wie kannst Du sie erkennen?
16. August 2022
Viele unserer Gedanken, die wir jeden Tag denken, sind Urteile über uns selbst oder andere. Die meisten sind nicht positiv und tun uns und den anderen nicht gut. Grund genug sich Gedanken darüber zu machen, warum wir urteilen, ob das wirklich sinnvoll ist und was wir ggf. dagegen tun könnten!